Franchising - Existenzgründung mit Sicherheitsnetz

Als Franchise-Unternehmer die Markenstärke eines etablierten Unternehmens nutzen

Die Entscheidung, ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist oft von der Suche nach Unabhängigkeit und dem Wunsch nach persönlicher Entfaltung begleitet. Doch der Sprung in die Selbstständigkeit kann auch Unsicherheiten und Risiken bergen. Hier bietet das Franchising eine attraktive Alternative, die unternehmerische Freiheit mit einem gewissen Sicherheitsnetz verbindet.

Franchise Definition

Franchising ist ein Geschäftsmodell, bei dem ein Unternehmen (der Franchisegeber) seinen Geschäftsnamen, sein Know-how und sein bewährtes Geschäftskonzept an selbstständige Unternehmer (die Franchisenehmer) lizenziert. Diese führen unter dem Markennamen des Franchisegebers eigene Betriebe und profitieren dabei von einem etablierten Geschäftsmodell und einer starken Marke.

Inhaltsverzeichnis

Die Vertriebsform Franchising kurz erklärt

Franchising als Vertriebsform bietet eine einzigartige Partnerschaft zwischen Franchisegebern und Franchisenehmern. Dabei lizenziert der Franchisegeber seine Marke, sein Produkt oder seinen Service sowie sein bewährtes Geschäftsmodell an selbstständige Unternehmer, die Franchisenehmer. Diese führen ihr Geschäft unter dem Namen und nach den Richtlinien des Franchisegebers, profitieren jedoch von der Markenbekanntheit, der Erfahrung und der Unterstützung des Franchisegebers. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Franchisenehmern, mit einem reduzierten Risiko und einem etablierten Geschäftskonzept ihre eigene Existenz aufzubauen, während Franchisegeber ihre Marke und ihren Marktanteil effizient erweitern können.

Franchise Branchen

Die Vielfalt der Branchen im Franchising ist beeindruckend und reicht von Fast-Food-Restaurants und Einzelhandelsgeschäften über Dienstleistungsunternehmen bis hin zu Fitnessstudios und Bildungseinrichtungen. Diese Diversität bietet potenziellen Franchisenehmern die Möglichkeit, eine Branche zu wählen, die ihren Interessen, Fähigkeiten und finanziellen Möglichkeiten entspricht.

Computer & Internet Franchise

Dienstleistungen Franchise

Gastronomie Franchise

Lebensmittel Franchise

Personal & Management Franchise

Franchisevertrag unterschreiben

Bevor man Franchisenehmer wird, ist es essenziell, den Franchisevertrag sorgfältig zu prüfen. Dieses Dokument regelt die Rechte und Pflichten beider Parteien, darunter Gebühren, Laufzeit, Gebietsschutz und die Nutzung der Marke. Eine gründliche Prüfung und gegebenenfalls die Konsultation eines Rechtsberaters sind ratsam, um spätere Überraschungen zu vermeiden.

Franchisenehmer werden

Der Weg zum Franchisenehmer beginnt mit der Auswahl des passenden Franchisekonzepts und der Bewerbung beim Franchisegeber. Nach der Prüfung durch den Franchisegeber folgen in der Regel persönliche Gespräche, eine Standortanalyse und eine detaillierte Planung. Die Schulung durch den Franchisegeber bereitet den Franchisenehmer auf die Eröffnung und Führung des Betriebs vor.
 
Hier finden Sie weitere Informationen zur Fragestellung “Was ist Franchising

Das Franchise-Handbuch

Ein zentraler Bestandteil des Franchisings ist das Franchise-Handbuch. Es enthält detaillierte Informationen und Richtlinien zur Führung des Geschäfts, einschließlich Produkten oder Dienstleistungen, Marketing, Personalwesen und Buchhaltung. Das Handbuch dient als Leitfaden für den Franchisenehmer, um das Geschäftskonzept erfolgreich umzusetzen.

Franchising im Home-Office

Dank der Digitalisierung und flexibler Geschäftsmodelle ist Franchising auch vom Homeoffice aus möglich. Dies eröffnet Chancen für Existenzgründer, die ein Geschäft mit geringerem Kapitaleinsatz und flexibleren Arbeitszeiten suchen. Besonders in den Bereichen Beratung, Vertrieb und diverse Online-Dienstleistungen gibt es interessante Franchiseangebote.

Standortnachfolge Franchising

Eine besondere Form des Franchisings ist die Standortnachfolge, bei der ein bestehender Franchisebetrieb übernommen wird. Dies bietet den Vorteil, in ein etabliertes Geschäft mit vorhandenem Kundenstamm und bewährten Strukturen einzusteigen. Eine sorgfältige Prüfung des Standorts und der Geschäftszahlen ist jedoch unerlässlich.

Businessplan Vorlage und Beispiel

Wie Sie einen Businessplan erstellen: Ultimative Schritt für Schritt Anleitung um Banken und Investoren zu überzeugen.

14,99 €

Super Produkt

Mein Gastronomie Businessplan

Die 5 Bausteine in diesem Buch helfen dir Schritt-für-Schritt eine eigene Gastronomie aufzumachen und teure Anfängerfehler zu vermeiden.

59,00 €

Super Produkt

GROW - Die 5 Phasen Transformation vom Jobbesitzer zum erfolgreichen Unternehmer

Du brauchst einen Plan, mit dem du mit deinem Business endlich wirklich wächst? Dann ist dieses Buch das richtige für dich.

19,97 €

Super Produkt

Das könnte dich interessieren…

Selbstständigkeit: Freiberufler oder Gewerblicher Unternehmer?

Die Kunst des Businessplan-Schreibens

Alles, was du über die Gründung wissen musst

Die richtige Finanzierung für deine Unternehmensgründung